
Sommer, Sonne, Urlaubsfeeling – und doch lauern bei Hitze unsichtbare Gefahren für unsere Gesundheit. Was viele unterschätzen: Schon wenige Minuten in der prallen Sonne können für den Kreislauf zur Belastungsprobe werden. Wir erklären, was in Ihrem Körper passiert – und wie Sie sich schützen können.
Was passiert im Körper bei großer Hitze?
Ein zuverlässiger Sonnenschutz ist in heißen Regionen nicht nur wichtig, sondern kann Sonnenbrand, Hautalterung und sogar Hautkrebs vorbeugen. Besonders im Urlaub, wenn man sich länger im Freien aufhält, ist der Schutz entscheidend.
- Der Kreislauf läuft auf Hochtouren: Um sich abzukühlen, weiten sich die Blutgefäße. Das Herz muss deutlich mehr leisten, um den Blutdruck stabil zu halten.
- Das Blut wird dicker: Durch Flüssigkeitsverlust über das Schwitzen verliert das Blut Wasser – es zirkuliert schwerer, das Thromboserisiko steigt.
- Mineralien gehen verloren: Mit jedem Tropfen Schweiß verschwinden Natrium, Kalium und Magnesium. Das kann zu Muskelkrämpfen, Kopfschmerzen oder Müdigkeit führen.
- Das Gehirn leidet: Mit jedem Tropfen Schweiß verschwinden Natrium, Kalium und Magnesium. Das kann zu Muskelkrämpfen, Kopfschmerzen oder Müdigkeit führen.
Wer ist besonders gefährdet?
- Ältere Menschen mit geschwächtem Kreislauf
- Kinder, deren Temperaturregulation noch nicht ausgereift ist
- Menschen mit Herz-, Kreislauf- oder Nierenerkrankungen
- Patient:innen, die entwässernde oder herzbelastende Medikamente einnehmen
Tipps aus Ihrer Apotheke für heiße Tage
- Genug trinken: Mindestens 2 Liter Wasser pro Tag, bei Hitze auch mehr. Optimal sind Mineralgetränke oder Elektrolytlösungen.
- Sonnenschutz ernst nehmen: Hoher Lichtschutzfaktor (mind. LSF 30), Kopfbedeckung und leichte Kleidung schützen Haut und Kreislauf.
- Pausen einplanen: Körperliche Anstrengungen besser in die Morgen- oder Abendstunden legen, Mittagshitze meiden.
- Medikamente schützen: Viele Arzneimittel vertragen keine hohen Temperaturen. Nutzen Sie Kühl- oder Isoliertaschen für Transport und Lagerung.
- Kühlung von außen: Kühlpacks, Thermalwassersprays oder feuchte Tücher verschaffen schnelle Erleichterung.
Hitze ist eine unsichtbare Belastung für den Körper – doch mit der richtigen Vorsorge bleiben Sie auch an heißen Tagen gesund und leistungsfähig. Ihre Apotheke vor Ort unterstützt Sie dabei: von Elektrolytpulvern über Sonnenschutz bis hin zur Beratung rund um Ihre persönliche Sommer-Reiseapotheke.
Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie individuell und sorgen dafür, dass Sie gut geschützt durch den Sommer kommen.